Über die e9:
Die e9 jugend & kultur ist das einzige Haus in Basel, welches ein partizipativ geführtes Kinder- und Jugendangebot unter drei Dächern anbietet. Die Kinder werden früh in die Kultur des Mitdenkens und Organisierens eingeführt, das Selbstwertgefühl wird durch Mitbestimmung gestärkt und lebensbejahende Werte verinnerlicht. Je älter die Kinder werden, desto länger dürfen sie im Haus bleiben und desto mehr Verantwortung wird ihnen übertragen. Das rauch-, alkohol- und drogenfreie Haus ist ein Ort, an welchem Kinder und Jugendliche ihre Ideen verwirklichen können und wir ihnen dabei helfen.
Die e9 jugend & kultur wurde 1983 von Johannes Czwalina (Pfarrer der Alban-Arbeit) - als Antwort auf die Autonome Jugendbewegung (AJZ) - ins Leben gerufen. Später wurde dann das Jugendhaus aus der Alban-Arbeit ausgelagert und der Verein „Eulerstrooss nüün“ gegründet. 2003 vereinbarten der Verein „Eulerstrooss nüün“ und der Christliche Verein junger Männer und Frauen (CVJM/CVJF) einen Kooperationsvertrag. Mit dem Know-How aus der Jugendförderarbeit des CVJM/CVJF sollte ein generationenübergreifendes Kinder- und Jugendangebot aufgebaut werden.
Unseren aktuellen Jahresbericht vom 2018 finden sie hier